VOLLTREFFER PROJEKTFÖRDERUNG
Bei
der
VOLLTREFFER
Projektförderung
der
Stadtwerke
Riesa
haben
wir
den
4.
Platz
erreicht.
Das
Preisgeld
wird
für
die
Ausstattung
unserer Schulbibliothek genutzt.
Der
Förderverein
bedankt
sich
recht
herzlich
bei
allen,
die
Stimmcodes
für
unser
Projekt
eingereicht
und
uns
zu
dieser
Platzierung verholfen haben.
BEITRAG VOM 28.03.2022
ÜBERGABE VON SPENDEN AN
UKRAINE-FLÜCHTLINGE
Die
Schüler
der
10.
Klassen
Florian
und
Felix,
Lehrerin
Frau
Wille
sowie
die
Schüler
der
Klassenstufe
7
Lennard
und
Lucy
(Bild
oben
v.l.n.r.)
übergaben
die
Spenden
an
WGR-Chef
Roland
Ledwa.
Die
Spenden
bestehend
aus
etlichen
Kisten
mit
Alltagsutensilien
wie
Duschgel,
Zahnbürsten
oder
Toilettenpapier
sind
für
ukrainische
Geflüchtete
gedacht,
die
in
Riesa
untergekommen
sind.
Weitere
Informationen enthält der Zeitungsartikel der
SZ Riesa
.
BEITRAG VOM 13.04.2022
ERINNERUNG - BILDUNGSTICKET
Mit
Einstellung
des
Bereitstellungsverfahrens
der
Fahrkarten
durch
das
Landratsamt
Meißen
müssen
Eltern
ab
dem
Schuljahr
2022/2023
selbst
einen
Antrag
auf
das
Bildungsticket
direkt
bei
einem
Verkehrsunternehmen
stellen
und
erhalten
eine
neue
Chipkarte.
Alle
derzeitigen
Fahrkarten
gelten
nur
bis
31.07.2022
und
sind
bis
10.08.2022 an die VGM zurückzuschicken.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier
.
BEITRAG VOM 10.06.2022
KLASSENFAHRT NACH WEIMAR
Am
25.04.
startete
die
Reise
der
8.
Klassen
und
der
9a
in
die
Kulturstadt
Weimar.
Je
zwei
Klassen
fuhren
gemeinsam
zweieinhalb
Stunden
mit
einem
Bus.
Nach
der
Anreise
gab
es
Mittag
und
die
Zimmer
wurden
bezogen.
Danach
ging
es
in
Gruppen
in
das
Bauhaus
oder in das Museum Neues Weimar.
Dienstag
waren
die
Schüler
erneut
in
Museen
wie
dem
Weimarhaus.
Dort
sahen
die
Schüler
eine
Multimediashow
über
fünf
Jahrtausende
Weimarer
Geschichte.
Auch
im
damaligen
Heim
der
Herzogin
Anna-
Amalia,
dem
Wittumspalais,
konnten
die
Schüler
sich
weiterbilden.
Noch
am
selben
Tag
sahen
die
Schüler
den
Film
,,Das
Tagebuch
der
Anne-Frank“.
Im
KZ
Buchenwald
bekamen
sowohl
Lehrer
als
auch
Schüler
einen
Einblick
in
die
Grausamkeit
der
damaligen
Zeit.
Am
Abend
besuchten
die
Klassen
einen
Rapper,
welcher
Schiller
und
Goethe
mit
den
Schülern rappte.
Am
Donnerstag
mussten
die
Klassen
dann
leider
die
Kulturstadt
verlassen.
Allerding
wurde
ihnen
im
Planetarium
Jena
einen
großen
Eindruck
über
unser
Himmelszelt
mitgeteilt.
Anschließend
ging
es
dann wieder nach Hause.
Weitere Bilder findet ihr im
geschützten Bereich
.
BEITRAG VOM 05.05.2022 VON LAURA SCHUMANN
INFORMATION ZUM GEPLANTEN 9 EURO-TICKET
Am
27.
April
2022
hat
das
Bundeskabinett
Entlastungen
für
Bürger
und
Unternehmen
aufgrund
der
hohen
Inflationsrate
und
stark
gestiegener Energiepreise beschlossen.
Vorgesehen
ist
u.
a.
die
befristete
Einführung
eines
9
Euro
pro
Monat
kostenden Monatstickets in den Monaten Juni, Juli und August 2022.
Bereits
bestehende
Abonnements
sollen
von
diesen
günstigen
Tickets auch
profitieren.
Das
bedeutet,
dass
sich
die
Beförderungskosten
für
die
im
Schülerverkehr
genutzten
Bildungstickets
in
diesen
Monaten
reduzieren werden.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier
.
BEITRAG VOM 05.05.2022
FAHRPLANÄNDERUNGEN
Zu Beginn des neuen Schuljahres ändern sich die Fahrpläne.
Die geänderten Fahrpläne erhalten Sie
hier
.
BEITRAG VOM 16.08.2022
ABSCHLUSSFEIER DES
JAHRGANGES 2022 IM STERN
Die
Klassenbilder
sowie
die
einzelnen
Gruppenfotos
bei
der
Zeugnisübergabe findet ihr in der Galerie.
BEITRAG VOM 25.08.2022
OBERSCHULE „AM MERZDORFER PARK“ RIESA
MERZDORFER STRAßE 48
01591 RIESA
TEL.
03525 733026
© DOMINIK GODAU & BENJAMIN JURSCH 2023
ZURÜCK ZU: AMP-RIESA.DE
AKTUELLES