Elternvertretungensindunabhängige,vondenElternselbstgewählteodergebildeteOrgane.IhreTätigkeitistehrenamtlich.DieOrgane derElternmitwirkungsindbeiderErfüllungihrerAufgabenimRahmendesSächsischenSchulgesetzes(SächsSchulG)undder Elternmitwirkungsverordnung (EMVO) von allen am Schulleben Beteiligten und den Schulaufsichtsbehörden zu unterstützen.DieElternvertretersindinihrenEntscheidungengegenüberderElternschaftderSchuleverpflichtet.SiesindbeiderAusübungihrer RechtefreivonWeisungendurchSchule,SchulaufsichtsbehördenundsonstigeBehörden.DieRechtsgrundlagederElternmitwirkung bildet das SächsSchulG und die EMVO.Quelle: https://www.bildung.sachsen.de/3361.htmWeitere Informationen unter:Elternvertreter, was tun? - Eine Handreichung für Elternvertreter an sächsischen SchulenElternvertreter, was tun? [Download; *.pdf, 1,2 MB]
ELTERNMITWIRKUNGElternvertretungensindunabhängige,vondenElternselbstgewählte odergebildeteOrgane.IhreTätigkeitistehrenamtlich.DieOrganeder ElternmitwirkungsindbeiderErfüllungihrerAufgabenimRahmendes SächsischenSchulgesetzes(SächsSchulG)undder Elternmitwirkungsverordnung(EMVO)vonallenamSchulleben Beteiligten und den Schulaufsichtsbehörden zu unterstützen.DieElternvertretersindinihrenEntscheidungengegenüberder ElternschaftderSchuleverpflichtet.SiesindbeiderAusübungihrer RechtefreivonWeisungendurchSchule,Schulaufsichtsbehördenund sonstigeBehörden.DieRechtsgrundlagederElternmitwirkungbildetdas SächsSchulG und die EMVO.Quelle: https://www.bildung.sachsen.de/3361.htmWeitere Informationen unter:Elternvertreter,wastun?-EineHandreichungfürElternvertreteran sächsischen SchulenElternvertreter, was tun? [Download; *.pdf, 1,2 MB]